zum Inhalt springen
DE
EN
Suchformular
Suche
Forschungsverbund
Forschungsvorhaben
Übersicht
1 | Mapping
2 | Radikalisierungsprozesse und -dynamiken
3 | Ethik, Datenschutz und Eingriffsrecht auf Gaming- und Kommunikationsplattformen
4 | Screening- und Monitoring-Tool
5 | Risikobewertung und Fallmanagement
6 | Präventionsansätze
Publikationen
Blog
Medien
Veranstaltungen
Startseite
Medien
Medien
Auf dieser Seite finden Sie relevante Medienbeiträge über Gaming und Extremismus.
Medien
PLAY24 - Creative Gaming Festival (16.11.2024):
Play Couch: Games und Empowerment – Wie Spiele uns stärker machen
(YouTube)
The Pod (06.11.2024):
Nachgeforscht: Rechtsextreme Netzwerke im Gaming
CTG's Threat Intelligence Podcast (01.09.2024):
Gaming and Extremism – Understanding the Treats in the Digital Playground
(Spotify)
Jugendforum NRW (23.08.2024):
Im Gespräch: Radikalisierung und Gaming
(YouTube – Min. 4:29–55:46)
Re:Gain (08.07.2024):
Antisemitismus im Gaming
(Spotify)
Re:Gain (05.07.2024):
Rechtsextremismus im Gaming
(Spotify)
Bellingcat (21.06.2024):
Extremism in Gaming Spaces
(Soundcloud)
SRF (20.04.2024):
Radikalisierung im Internet
– ein Selbstversuch (Video)
Radicalisation Awareness Network (31.05.2022):
Webinar on ‘Gaming and Gamification in Extremism and PCVE Interventions’
(YouTube).
RUSI (06.10.2021):
Extremism and Gaming Research Network Launch
(YouTube).
Sozialministerium Sachsen (30.09.2021):
KORA Forum 2021 - Der Podcast: Linda Schlegel
(YouTube).
Tech Against Terrorism (13.05.2020):
How are terrorists and violent extremists using gamification?
(Spotify).
Pressespiegel
Tagesschau.de (07.02.2025)
Welche Folgen die Radikalisierung von Sprache hat.
GameStar (14.03.2024):
Steam-Kurator Sweet Baby Inc detected: Harmlose Infos oder Hasskampagne? Das steckt hinter der Kontroverse.
The Daily Beast (18.02.2024):
Video Games Are Becoming a Hotbed for Dangerous Propaganda.
GameStar (02.03.2023):
Hogwarts Legacy analysiert: Ist das Rollenspiel tatsächlich antisemitisch und transfeindlich?
The Times (23.01.2023):
Video games simulate real terrorist attacks.